von michie » Mi 3. Feb 2016, 12:55
Danke für deine Antwort, Libelle.
Also brauche ich mir noch keine Gedanken machen, dass ich B. damit vielleicht überfordere. Dann werden wir einfach nächste Woche wieder hinfahren.
B. hat heute ein paar Mal "Pferd" gesagt, also beschäftigen dürfte ihn das Erlebnis auf jeden Fall. Wenn ich ihn frage, ob er nächste Woche wieder auf Bambino reiten probieren will, dann bekomme ich allerdings keine Antwort. Reitet P. immer noch regelmäßig? Die Pädagogin meinte, die Kinder kämen eigentlich schon wöchentlich. Mein Plan war eigentlich, Reiten und Schwimmen abwechselnd zu machen. Wie macht ihr das? Ich habe ja jetzt die Ergotherapie schon 14-tägig vereinbart, damit ich all das Gelernte auch in unseren Alltag einbauen kann. Das dauert bei uns schon immer ein wenig, bis das klappt, und wenn ich jede Woche etwas Neues dazubekomme, dann ist das für mich schon ein Druck, und für den kleinen Mann wahrscheinlich umso mehr.
Wie alt war P., als ihr mit dem Reiten begonnen habt? Irgendwo hier habe ich gelesen, dass ihr eurer Meinung nach ein wichtiges Jahr für die Therapien verloren habt, weil die Diagnose nicht gestimmt hat. Meint ihr da diese Therapie, oder andere?
Ganz liebe Grüße nach Wien,
michie