Hallo zusammen,
ich bin mama von 4 kindern,mein ältester ist 12,meine große 10 jahre alt und meine beiden kleinen sind 5 jahre alt und fast 10 monate.
so,bei meiner 5 jährigen wurde mit ca 4 1/2 jahren eine wahrnemungsstörung diagnostiziert ,mit 5 jahren haben wir dann erfahren,durch die überprüfung einer ergotherapeutin meiner 10 jährigen tochter,das beide ergo-therapie brauchen.beide haben eine zu geringe muskelspanne,probleme mit der eigenkörperwahrnehmung.meine kleine hat zudem noch auf allen ebenen wahrnehmungsstörungen,am meisten im taktilen bereich und auch im gleichgewichts bereich.
wir machen jetzt jede woche ergo,und rythmik,schaue auch zuhause auf viel abwechslung,das sie ja alles nachholen,aufholen oder wie auch immer können,besorge auch immer wieder die verschiedensten dinge die förderlich sind,zb jetzt für weihnachten extra einen schaukelstuhl,usw...
sie ist durch die wahrnehmungsstörung auch entwicklungsverzögert,in etwa auf dem stand einer 2 1/2 -3 jährigen.
wir haben das buch : "bausteine der kindlichen entwicklung "gelesen,für mich war das sehr hart,da so viel davon auf meine kleine zurtifft.
so,jetzt mein "problem".....sie hat über die sommerferien so viel aufgeholt,sie kann sich mittlerweile großteils selber anziehen,sie lässt das gute nacht ritual zu,schläft fast die ganze nacht in ihrem bett,lauter kleinigkeiten,die sie bis jetzt super dazu gelernt hat,ABER,dafür wirkt es auf anderen ebenen als würde sie rückschritte machen,zb fängt sie wieder an mit dem beißen,hinhauen,zwicken.....laut aufschreien wenn sie wach wird,nicht machen was man sagt,usw....das war alles schon weitgehenst in ordnung,jetzt ist es wieder fast ständig.
Wie geht man mit so einer situation um?ich weiß jetzt was mit ihr vorgeht,ich kann es auch großteils berücksichtigen und vermehrt auf sie eingehen,aber je mehr rücksicht und verständnis ich zeige,desto mehr entgleitet sie mir(hoffe das kann man richtig nachvollziehen),entweder mach ich den fehler und werde total nachlässig bei ihr auf alles was "wichtig", ist,also zu lasch,oder kann es sein,das das für sie ein weg ist zu zeigen das sie vielleicht gerade mit der situation nicht zurechtkommt??ich hab keine ahnung,was in ihr vorgeht,auf der gefühlsebene....ich weiß,das sie weiß und spürt und sieht,sie ist anders als andere kinder,sie kann das nicht so gut,und ist dort schlecht....deshalb zieht sie sich auch immer wieder zurück,spielt lieber mit jüngeren kindern,beißt massiv an ihren nägeln,ich will ihr da raus helfen,tue alles was mir vom bauchgefühl her richtig vorkommt und glaube trotzdem,das ich irgendwie versage.
wall of text,sorry.....hatte bis jetzt nur meine rythmikerin und ergo-therapeutin mit denen ich mich kurz angebunden unterhalten konnte,ich hoffe auf erfahrungen,ratschläge,tipps egal was,damit sich das in meinem kopf vielleicht ein bisschen leichter ordnen lässt.
ich danke euch und bitte um entschuldigung das ich da gleich so mit der tür ins haus falle,
lg